Bei einer ordentlichen Wasserlage sind eigentlich die Füße - und eben auch die Unterschenkel - der höchste Punkt am Körper, wo sich die Luft aus dem Trockentauchanzug sammeln möchte. Nun kann man sich vorstellen, daß Luft in den Beinen / Füßen alles andere als ein angenehmes Tauchen verursacht. Hier kommen also - speziell bei sehr dünnen Unterschenkeln oder zu groß geschnittenen Trockies - die Gators (Gator Wraps) zum Einsatz:
Diese werden von außen um den Trockiunterschenkel gewickelt und halten somit das Material des Anzugs so nah wie möglich am Taucher - nun ist hier also keine Luft für Luft, es zieht einem die Beine beim Tauchen also nicht nach oben. Diese Variante ist wesentlich angenehmer als das sonst manchmal verwendete Fußblei.
Die beste Lösung wäre nach wie vor ein 100%-ig passender Trockentauchanzug, doch leider bieten die meisten Hersteller hier nicht genügend Auswahl. Nur Premiummarken wie zum Beispiel SANTI erlauben eine kostenlose Anpassung von solchen Maßen.
Zur Auswahl der richtigen Größe haben wir hier die Modelle nochmals fotografiert:
Dir Zone:
ATS:
Aufpassen
Beim Messen natürlich aufpassen - die Klettmanschetten müssen natürlich ein Stück überlappen.
Sonst sehr hilfreiche Angaben, das vermeidet unnötiges Hin- und Herschicken der Gators.